Mit 15 Jahren: Robin Bleekemolen gibt historisches Rookie-Challenge-Debüt

Mit 15 Jahren: Robin Bleekemolen gibt historisches Rookie-Challenge-Debüt
Foto: Team Bleekemolen

Drei Generationen auf der Strecke: Michaels Enkel und Sebastiaans Tochter Robin Bleekemolen wird in Most ihr EuroNASCAR-Debüt feiern

Robin Bleekemolen wird ihr Debüt in der Rookie Challenge der NASCAR Euro Series beim kommenden Rennen in Most geben. Mit gerade einmal 15 Jahren wird sie die jüngste Fahrerin in der Geschichte und setzt damit ein bedeutendes Zeichen in ihrer noch jungen Karriere. 

Für die Bleekemolen-Familie wird es zudem ein historisches Wochenende: Sebastiaan Bleekemolen, Robin’s Vater, und Michael Bleekemolen, ihr Großvater, werden ebenfalls auf der Strecke sein, was zu einem einmaligen Familienereignis im Motorsport führt.

Eine rasante Entwicklung

Robin wurde von klein auf von der Motorsportleidenschaft ihrer Familie inspiriert, doch ihre Reise begann zunächst im Fußball, wo sie großes Talent zeigte. Der wahre Motorsportvirus ergriff sie jedoch während eines Besuchs des NASCAR-Euro-Series-Events in Brands Hatch. 

„Als kleines Mädchen bin ich manchmal mit meinem Vater zu den Rennstrecken gegangen, und ich fand es immer unglaublich. Aber das echte Rennfieber packte mich während eines Trips nach Brands Hatch für die NASCAR Euro Series. Ab da wusste ich, dass ich Rennen fahren wollte, obwohl Fußball damals noch mein Hauptsport war“, erzählt Robin Bleekemolen.

Foto: Team Bleekemolen

Mit Unterstützung ihres Großvaters Michael, der sie zum Kartfahren brachte, begann Robin ihre Motorsportkarriere. Schnell zeigte sich ihr Talent – bei ihrem ersten Rennen landete sie gleich auf dem Podium. Heute ist sie im holländischen Championat der Parolin ID Engines Senior-Klasse auf Platz 5 und hat kürzlich ihre Rennlizenzprüfung mit Bravour bestanden, wobei sie sogar als beste Absolventin hervorging.

Der Schritt in die NASCAR Euro Series

Nun tritt Robin Bleekemolen in die Welt des Auto-Rennsports ein, indem sie in der NASCAR Euro Series ihr Debüt gibt. Die Herausforderung, sich an den neuen NASCAR-Boliden und an die Strecke in Most zu gewöhnen, wird ihr nächster Schritt in ihrer Motorsportkarriere sein. 

Robin Bleekemolen ist fest entschlossen, diese Gelegenheit zu nutzen und will eine erfolgreiche Karriere im Motorsport aufbauen, die sowohl NASCAR als auch die F1-Academy umfasst. Zudem ist sie interessiert an Ausdauerrennen und träumt davon, eines Tages zusammen mit ihrem Vater, Großvater und Bruder Jeroen zu fahren.

„Ich habe bereits in verschiedenen Autos auf dem Circuit Zandvoort gefahren, aber auf das NASCAR-Auto in Most freue ich mich besonders. Es ist alles neu für mich – das Auto, die Strecke – aber ich bin aufgeregt und freue mich riesig! Mein Traum? Eine Karriere im Motorsport, die NASCAR und die F1 Academy kombiniert. Ich liebe die Idee des Ausdauerrennsports, und es wäre unglaublich, eines Tages mit meinem Vater, meinem Großvater und meinem Bruder Jeroen zu fahren“, erklärt Robin Bleekemolen.

Unterstützung von der Familie Bleekemolen

Ihr Vater, Sebastiaan Bleekemolen, der selbst erfahrene Motorsportler ist, äußerte sich stolz über die Entwicklung seiner Tochter. „Ich muss ehrlich sagen, dass ich nie ein Fan von Frauen im Motorsport war. Ich dachte, Männer sollten gegen Männer fahren und Frauen gegen Frauen. Eine Karriere im Motorsport ist unglaublich hart für ein Mädchen.” 

“Aber Robin in einer von Männern dominierten Umgebung so erfolgreich zu sehen und zu erleben, wie viel Freude es ihr bereitet, hat meine Sichtweise völlig verändert. Ich bin ein stolzer Vater und freue mich darauf, sie bei NASCAR auf der Strecke zu sehen. Vielleicht fahren wir irgendwann sogar gemeinsam in der gleichen Klasse – das wäre etwas ganz Besonderes.“

Autor(en)

Freiberuflicher Kommentator & Journalist | Zur Webseite |  + posts

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.

André Wiegold

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.
Facebook
X (Twitter)
YouTube
Instagram