NASCAR 25: Das sind die Fahrerbewertungen im neuen Videospiel

Am 14. Oktober 2025 erscheint NASCAR 25 von iRacing – Doch wie wurden die aktuellen Fahrer für das Videospiel bewertet?
Endlich ist es so weit! Mit NASCAR 25 kehrt der Motorsport-Gigant am 14. Oktober auf die Bildschirme der Gamer zurück und sorgt bereits vor dem offiziellen Release für reichlich Gesprächsstoff. Die Fahrer-Ratings sind wohl heißeste Diskussion unter den Fans: Wer ist top, wer ist ein Flop? Die von iRacing enthüllten Zahlen bieten Zündstoff für Debatten.
An der Spitze des Feldes thront Hendrick-Motorsports-Pilot William Byron mit einer perfekten Bewertung von 100. Dicht dahinter folgen die Routiniers Denny Hamlin und Kyle Larson mit jeweils 99 Punkten. Der Champion von 2023, Ryan Blaney, komplettiert die Top-4 mit einer starken 98. Doch schon hier gehen die Meinungen auseinander: Ist Byron wirklich der perfekte Fahrer? Und was ist mit Larson, der von vielen als das größte Talent im Feld angesehen wird?
Die Bewertungen, die auf Daten von Racing Insights basieren, sollen die Leistung der Fahrer auf verschiedenen Streckentypen widerspiegeln. So gibt es neben dem Gesamtwert auch spezifische Ratings für Superspeedways, Intermediates, Short-Tracks und Straßenkurse. Genau hier liegt oft der Knackpunkt, der für Überraschungen und Kontroversen sorgt.
Während die Spitze erwartungsgemäß stark besetzt ist, sorgt ein Blick ins Mittelfeld und auf die hinteren Ränge für Stirnrunzeln. So mancher Fan wird sich fragen, ob die Werte seines Lieblingsfahrers der Realität auf der Strecke entsprechen. Der aktuelle Champion Joey Logano bekommt beispielsweise nur 90 Punkte, Shane van Gisbergen liegt hingegen im hinteren Mittelfeld, aber seine 100 Punkte auf den Rundkursen sind indiskutabel.
Die komplette Übersicht: Alle Fahrer-Ratings der NASCAR Cup Series 2025
Hier ist die vollständige Liste aller Fahrer-Ratings für NASCAR 25. Findet euren Favoriten und entscheidet selbst, ob die Entwickler ins Schwarze getroffen haben!
NASCAR 25 Fahrer-Ratings
Rang | Fahrer | Gesamtwertung |
---|---|---|
1 | William Byron | 100 |
2 | Denny Hamlin | 99 |
3 | Kyle Larson | 99 |
4 | Ryan Blaney | 98 |
5 | Christopher Bell | 97 |
6 | Chase Elliott | 96 |
7 | Tyler Reddick | 92 |
8 | Chase Briscoe | 92 |
9 | Joey Logano | 90 |
10 | Chris Buescher | 89 |
11 | Alex Bowman | 88 |
12 | Brad Keselowski | 87 |
13 | Ross Chastain | 86 |
14 | Kyle Busch | 86 |
15 | Bubba Wallace | 85 |
16 | Ty Gibbs | 85 |
17 | Martin Truex Jr. | 84 |
18 | Erik Jones | 82 |
19 | Daniel Suarez | 81 |
20 | Michael McDowell | 81 |
21 | Austin Cindric | 80 |
22 | John Hunter Nemechek | 79 |
23 | Carson Hocevar | 78 |
24 | Noah Gragson | 77 |
25 | Austin Dillon | 77 |
26 | Josh Berry | 75 |
27 | Todd Gilliland | 74 |
28 | Ryan Preece | 73 |
29 | Zane Smith | 72 |
30 | Harrison Burton | 70 |
31 | Ricky Stenhouse Jr. | 69 |
32 | Justin Haley | 67 |
33 | Daniel Hemric | 65 |
34 | Corey LaJoie | 64 |
35 | Connor Zilisch | 63 |
36 | Riley Herbst | 63 |
37 | Kaz Grala | 63 |
38 | David Ragan | 60 |
39 | Cody Ware | 55 |
40 | Jimmie Johnson | 54 |
41 | Justin Allgaier | 52 |
42 | JJ Yeley | 50 |
43 | BJ McLeod | 50 |
44 | Josh Bilicki | 49 |
45 | Chad Finchum | 46 |
46 | Helio Castroneves | 44 |
47 | Burt Myers | 40 |
Autor(en)
Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.