Neue Fahrerin im NASCAR‑Zirkus: Jade Avedisian erhält ARCA‑Chance bei Venturini

Toyota‑Nachwuchs Jade Avedisian steigt im späten Sommer für Venturini Motorsports in die Startnummer 25 in der ARCA-Serie – Die junge Fahrerin gibt ihr Debüt auf dem DuQuoin State Fairgrounds
Venturini Motorsports ermöglicht dem jungen Talent Jade Avedisian zwei Starts in der ARCA und ARCA Series West. Die 18‑Jährige aus Clovis, Kalifornien, bestreitet ihr Debüt am 31. August auf dem historischen Ein-Meilen-Dirt-Oval, den DuQuoin State Fairgrounds, in einem Toyota Camry mit der Startnummer 25. In der ARCA West folgt am 10. Oktober ein weiterer Einsatz auf dem Bullring in der Nähe des Las Vegas Motor Speedway.
Beim jüngsten ARCA-Rennwochenende im Indianapolis Raceway Park wurde mit sechs Fahrerinnen die Bestmarke an Starterinnen eingestellt – ein weiteres Indiz für die zunehmende Präsenz von Pilotinnen in der Szene. Nun erhält mit Avedisian eine weitere Toyota-Nachwuchsfahrerin die Chance, sich auf Dirt und Asphalt unter dem ARCA-Banner zu beweisen.
„Ich habe immer davon geträumt, in der ARCA Series anzutreten und mich mit den Besten zu messen. Dass ich diese Chance mit Venturini Motorsports und Toyota bekomme, ist surreal.“ Des Weiteren heißt es im Pressestatement von Avedisian: „Für mich steht jetzt Erfahrung sammeln an erster Stelle – ein Schritt nach dem anderen.“
Ein beeindruckendes Portfolio
Billy Venturini, der Teambesitzer des Rennstalls, hält viel von der jungen Fahrerin: „Jade ist ein außergewöhnliches Talent mit starkem Lebenslauf und großer Zukunft. Wir freuen uns, ihr die Möglichkeit zu geben, sowohl auf Dirt als auch auf Asphalt weiter zu reifen.“
Avedisian hat sich von den Open-Wheel-Midgets in Richtung Stockcars hochgearbeitet. In diesem Jahr schrieb sie auf dem New River All-American Speedway Geschichte. Dort gewann sie als erste Frau ein CARS-Tour-Rennen. 2023 gewann sie die Xtreme Outlaw Midget Series und wurde als erste Fahrerin auf einem Chili-Bowl-Vorrunden-Podium – einem relevanten Rennen in der Dirt-Szene – gewertet.
Parallel zu ihren Einsätzen unter dem Dach von Toyota Driver Development fuhr sie 2024 für Keith Kunz Motorsports in der USAC National Midget und in der Xtreme National Midget. Sowie eine volle Saison in der Toyota GR Cup mit Nitro Motorsports, um Rundstrecken‑ und Asphalt‑Erfahrung zu sammeln. Ihr Portfolio umfasst zudem Starts in Late Model Stockcars und die Trans Am TA2 Series, in der sie am vergangenen Wochenende unter anderem auf Rang vier ins Ziel kam.
Ziel von Avedisian ist es, irgendwann in der NASCAR Cup Series zu fahren. Dabei orientiert sie sich an Fahrern wie Christopher Bell und Kyle Larson, die ebenfalls vom Dirt-Racing in den Stock-Car-Bereich wechselten. „Dirt-Racer haben ein besonderes Gespür fürs Auto – das hilft beim Umstieg auf ein schweres Stockcar enorm“, so Avedisian.
Das Team, mit dem sie an den Start geht, ist vielversprechend, immerhin war es ein zentraler Meilenstein in der Karriere von NASCAR-Fahrern wie Joey Logano, Christopher Bell, William Byron, Alex Bowman und Corey Heim.
Autor(en)
Eriks Begeisterung für den Motorsport entfaltete sich frühzeitig, als er gemeinsam mit seinem Vater den Sachsenring besuchte. Das dort stattfindende ADAC GT Masters war ein prägendes Erlebnis für ihn. 2017 entdeckte er durch Zufall NASCAR im Fernsehen und schaute gemeinsam mit seinem Vater, einem großen Fan, die Rennen. Schon als Simracer kommentierte er virtuelle Ligen für Abgefahren Community und Virtual Racing. So kam er in Kontakt mit der Welt der Kommentatoren. Im Laufe seines Lebens besuchte er zahlreiche Live-Events. Sein Interesse gilt nicht nur den Rennen selbst, sondern auch dem Geschehen im Fahrerlager. Um seine Leidenschaft weiter auszubauen, entschied er sich, bei Leadlap.de als Hobbyredakteur und Podcaster seine nächsten Schritte in der Medienwelt zu machen.