Suspendiert nach Abschuss: Austin Hill verpasst Iowa und was die Strafe für die Playoffs bedeutet

Suspendiert nach Abschuss: Austin Hill verpasst Iowa und was die Strafe für die Playoffs bedeutet
Penske Entertainment: James Black

Nach einem Abschuss von Aric Almirola in Indianapolis muss Austin Hill in Iowa aussetzen – Der RCR-Pilot startet ohne Playoff‑Punkte in die Playoffs

Beim nächsten Punkterennen der NASCAR Xfinity Series in Iowa muss Austin Hill aussetzen. Der Pilot von Richard Childress Racing wurde suspendiert. Grund dafür ist ein laut NASCAR absichtlicher Treffer gegen das rechte Quarterpanel von Aric Almirola während des Xfinity-Rennens in Indianapolis. Richard Childress Racing (RCR) wird keinen Widerspruch gegen die Entscheidung von NASCAR einlegen. Austin Dillon wird für ihn einspringen.

In den letzten zehn Rennrunden gerieten Almirola und Hill beim Kampf um Rang vier aneinander. Dabei touchierte Almirola den Fahrer mit der Startnummer 21, wodurch dieser kurz die Kontrolle über sein Auto verlor. Mit einer beeindruckenden Reaktion gelang es dem 31-Jährigen jedoch, den Chevrolet wieder unter Kontrolle zu bringen.

Wenige Sekunden nach dem Manöver lenkte Hill nach Ansicht von NASCAR nach links und drehte den Joe-Gibbs-Piloten in der #19 mit hoher Geschwindigkeit in die Außenmauer von Indianapolis. Glücklicherweise blieben alle Beteiligten unverletzt. Nach dem Zwischenfall wurde die #21 in die Box gerufen und musste aufgrund des aggressiven Fahrstils fünf Runden in der Box stehen.

Während und nach dem Rennen zeigte das Team von Richard Childress wenig Einsicht. Hill fluchte, während er seine Strafe verbüßte. “Ach, die können sich f*****. Scheiß NASCAR. Das ist verdammter Bullshit!” Der Teambesitzer selbst antwortete kurz nach dem Zieleinlauf auf die Frage, ob eine Strafe berechtigt sei, mit: “Verdammt, nein.”

Strafe mit massiven Folgen

Nachdem NASCAR nun doch eine Strafe auf Grundlage des Verhaltens verhängte, will der Eigentümer keine juristischen Gegenmaßnahmen einleiten. In der Bekanntgabe verwies der Dachverband auf die Abschnitte 4.3.A, 4.4.B und 4.4.D des NASCAR Member Code of Conduct.

Diese Strafe wird sowohl für Hill als auch für die Meisterschaft massive Folgen haben. Der RCR-Pilot hatte nach Indianapolis insgesamt 21 Playoff-Punkte gesammelt. Da er in Iowa nicht an den Start gehen wird, ist er auf einen Waiver von NASCAR für die Endrunde angewiesen. Andernfalls kann Hill nicht an den Playoffs teilnehmen, weshalb der RCR diesen wahrscheinlich beantragt werden wird.

Wenn ein Fahrer von diesem Waiver Gebrauch macht, verliert er gemäß den neuesten Bedingungen von 2025 alle Playoff-Punkte, die er in der Regular Season gesammelt hat. Hill wird daher mit null Bonuspunkten in die Playoffs starten, was einen erheblichen Nachteil bedeutet. Vor der Strafe hatte er nach Connor Zilisch (29) und Justin Allgaier (22) die drittmeisten Playoff-Punkte gesammelt.

Dennoch will das Team weiter um die Meisterschaft mitfahren, wie es im offiziellen Team-Statement heißt: “Wir wollen weiterhin mit Austin Hill 2025 den Titel gewinnen”

Autor(en)

Zur Webseite |  + posts

Eriks Begeisterung für den Motorsport entfaltete sich frühzeitig, als er gemeinsam mit seinem Vater den Sachsenring besuchte. Das dort stattfindende ADAC GT Masters war ein prägendes Erlebnis für ihn. 2017 entdeckte er durch Zufall NASCAR im Fernsehen und schaute gemeinsam mit seinem Vater, einem großen Fan, die Rennen. Schon als Simracer kommentierte er virtuelle Ligen für Abgefahren Community und Virtual Racing. So kam er in Kontakt mit der Welt der Kommentatoren. Im Laufe seines Lebens besuchte er zahlreiche Live-Events. Sein Interesse gilt nicht nur den Rennen selbst, sondern auch dem Geschehen im Fahrerlager. Um seine Leidenschaft weiter auszubauen, entschied er sich, bei Leadlap.de als Hobbyredakteur und Podcaster seine nächsten Schritte in der Medienwelt zu machen.

Erik Resch

Eriks Begeisterung für den Motorsport entfaltete sich frühzeitig, als er gemeinsam mit seinem Vater den Sachsenring besuchte. Das dort stattfindende ADAC GT Masters war ein prägendes Erlebnis für ihn. 2017 entdeckte er durch Zufall NASCAR im Fernsehen und schaute gemeinsam mit seinem Vater, einem großen Fan, die Rennen. Schon als Simracer kommentierte er virtuelle Ligen für Abgefahren Community und Virtual Racing. So kam er in Kontakt mit der Welt der Kommentatoren. Im Laufe seines Lebens besuchte er zahlreiche Live-Events. Sein Interesse gilt nicht nur den Rennen selbst, sondern auch dem Geschehen im Fahrerlager. Um seine Leidenschaft weiter auszubauen, entschied er sich, bei Leadlap.de als Hobbyredakteur und Podcaster seine nächsten Schritte in der Medienwelt zu machen.
Facebook
X (Twitter)
YouTube
Instagram