Caio Collet gewinnt beide IndyNXT-Rennen in Laguna Seca

Caio Collet gewinnt beide IndyNXT-Rennen in Laguna Seca
Foto: Penske Entertainment: Josh Hernandez

Caio Collet bläst zum Angriff: Der Brasilianer gewann beide Rennen der IndyNXT in Laguna Seca und mauserte sich so zum Topverfolger von Dennis Hauger

Wird es noch einmal spannend in der IndyNXT-Meisterschaft, der Nachwuchsserie der IndyCar? Es sieht so aus, denn Collet setzte sich mit seinen beiden Siegen in Laguna Seca auf Platz zwei der Gesamtwertung fest. Der Brasilianer liegt drei Rennen vor dem Saisonende 2025 41 Punkte hinter Dennis Hauger, der die Saison bisher dominiert hat.

Im ersten Rennen wurde es denkbar knapp: Collet fuhr nur 0,209 Sekunden vor Hauger über die Ziellinie. Da der Sieger 50 Punkte erhält und für Platz zwei 40 Zähler bekommt, machte der 23-Jährige zehn Punkte auf den Norweger auf Platz eins gut. Nach seinem Sieg in Road America scheint Collet Blut geleckt zu haben. Er arbeitet sich immer näher an die Spitze heran und ließ Lochie Hughes deutlich auf Platz drei hinter sich.

„Zu Beginn des Rennens hatten wir ein gutes Auto und eine gute Pace”, so Collet. „Ich habe Vollgas gegeben und gebetet, dass ich alles unter Kontrolle halten kann. Nach einigen Runden habe ich dann Vibrationen vorne links bemerkt. Ich dachte mir: ‚Okay.‘ Ich habe all meine Werkzeuge genutzt, habe aber gemerkt, wie Dennis immer weiter aufgeholt hat. Ich habe die Runden runtergezählt und gebetet, dass das Rennen bald zu Ende ist.“

Collet gewann das Rennen hauchdünn und machte so weiter Boden auf Hauger gut, der bereits fünf Rennen in der Saison 2025 für sich entschieden hat. Um noch Chancen auf den Titel zu haben, musste auch das zweite IndyNXT-Rennen für Collet perfekt laufen – und das tat es. Der Brasilianer gewann auch das zweite Rennen und halbierte den Rückstand auf Hauger, der in Schwierigkeiten geraten war.

Neun Runden vor dem Ende kollidierte Hauger mit seinem Andretti-Teamkollegen Hughes und beendete das Rennen nur auf Platz 16, was ihm gerade einmal 14 Punkte einbrachte. Collet wiederum machte den Sweep perfekt und verbuchte 50 Punkte – 36 mehr als der Norweger. Drei Rennen vor dem Saisonende trennen die beiden damit nur noch 41 Zähler – die IndyNXT erwartet also einen echten Showdown um den Titel.

„Es ist unglaublich, auch wenn wir heute in der Meisterschaft etwas Glück hatten”, so Collet. „Ich hoffe, wir sind jetzt mitten im Titelkampf, und wir werden weiter Gas geben. Es ist schwierig, nicht über den Titel nachzudenken, gerade wenn dein Rivale von der Strecke abkommt. Aber wir mussten noch einige Runden fahren. Es gibt immer Pech im Racing. Mir ist das in Barber passiert, jetzt hat es ihn erwischt. Es ist eine Meisterschaft, und hoffentlich können wir bis zum Ende um den Titel kämpfen.“

Autor(en)

Freiberuflicher Kommentator & Journalist | Zur Webseite |  + posts

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.

André Wiegold

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.
Facebook
X (Twitter)
YouTube
Instagram