Casey Mears in Martinsville: Macht er noch die 500 NASCAR-Cup-Rennen voll?

Casey Mears kehrt mit Garage 66 in Martinsville in die NASCAR zurück – Der Routinier sammelt einen wertvollen Start, um die Marke von 500 Rennen zu erreichen
Elf Rennen fehlen Casey Mears noch, dann hat er die 500er-Marke in der NASCAR Cup Series (NCS) geknackt. Mindestens einen weiteren Start wird der 47-Jährige in der Saison 2025 sammeln. Am 30. März wird der Fahrer aus Bakersfield mit dem Ford von Garage 66 in Martinsville wieder im Cup antreten.
Mears sagt in einer Pressemitteilung von Garage 66: “Ich bin froh, wieder in einem Rennauto zu sitzen und freue mich auf Martinsville – eine meiner Lieblingsstrecken. Ich schätze es sehr, dass Carl [Long] mit mir arbeitet und versucht, dieses Ziel zu erreichen. Er ist ein großartiger Kerl mit viel Erfahrung im Motorsport.“
Im amerikanischen Motorsport ist Mears ein echter Veteran. Der 47-jährige Kalifornier fuhr bereits IndyCar, die Stadium Super Trucks und absolvierte insgesamt 13 Vollzeit-Saisons in der NASCAR Cup Series. Im Jahr 2007 gewann er das Coke 600 auf dem Charlotte Motor Speedway. Sein bisher letzter Auftritt in der NCS war beim Daytona 500 2019.
In der NCS haben Stand jetzt nur 48 Fahrer die 500er-Marke erreicht. Fünf davon fahren aktiv im Cup. Es sind Kyle Busch, Denny Hamlin, Joey Logano, Brad Keselowski und Michael McDowell. Neben diesen Namen will sich nun auch Mears einreihen.
Mears gehört zur “Mears Racing Family”. Sein Onkel Rick Mears gewann viermal das Indy 500 (1979, 1984, 1988, 1991). Sein Vater Roger Mears ist ebenfalls Motorsportler. Er fuhr unter anderem beim Indy 500 mit, aber seine wirklichen Erfolge feierte er auf der Straße, so gewann er viermal seine Klasse beim Pikes Peak Hill Climb. Außerdem holte er 20 Off-Road-Titel in Riverside.
Dass der Name Mears etwas bedeutet, weiß auch Garage 66-Besitzer Carl Long, der Mears gerne zu seinen 500 Starts verhelfen möchte: “Mears bei Garage 66 zu haben, macht mich und mein Team sehr stolz. Er ist für die besten NASCAR-Teams wie Chip Ganassi Racing, Hendrick Motorsports und Richard Childress Racing gefahren. Garage 66 zu dieser Liste hinzuzufügen, bedeutet mir und allen, die das Team aufgebaut haben, sehr viel.“
Long hat in jeder Position gearbeitet, die mit NASCAR zu tun hat, sei es als Fahrer, Spotter oder Crew-Chief. Insgesamt startete er 174 Mal in allen NASCAR Serien. 2014 gründete er zusammen mit dem Fahrer Derek White Motorsports Business Management (MBM Motorsports).
Das Team operiert seit 2017 auf Cup-Ebene mit mehr als 125 Starts. Seit der Saison 2025 nennt sich die Organisation Garage 66. Geplant ist die Teilnahme an mindestens 20 Saisonrennen.
Autor(en)
Eriks Begeisterung für den Motorsport entfaltete sich frühzeitig, als er gemeinsam mit seinem Vater den Sachsenring besuchte. Das dort stattfindende ADAC GT Masters war ein prägendes Erlebnis für ihn. 2017 entdeckte er durch Zufall NASCAR im Fernsehen und schaute gemeinsam mit seinem Vater, einem großen Fan, die Rennen. Schon als Simracer kommentierte er virtuelle Ligen für Abgefahren Community und Virtual Racing. So kam er in Kontakt mit der Welt der Kommentatoren. Im Laufe seines Lebens besuchte er zahlreiche Live-Events. Sein Interesse gilt nicht nur den Rennen selbst, sondern auch dem Geschehen im Fahrerlager. Um seine Leidenschaft weiter auszubauen, entschied er sich, bei Leadlap.de als Hobbyredakteur und Podcaster seine nächsten Schritte in der Medienwelt zu machen.