Craig Lutz gewinnt chaotisches NASCAR-Modified-Rennen in North Wilkesboro

In einem von Unfällen geprägten NASCAR-Modified-Rennen auf dem North Wilkesboro Speedway setzte sich Craig Lutz durch – Mit von der Partie waren auch die NASCAR-Stars Bobby Labonte, Ryan Newman und Corey LaJoie
Die NASCAR Modified Tour machte für ihre dritte Saisonstation auf dem North Wilkesboro Speedway Halt. Das Rennen war von zehn Cautions geprägt, weshalb rund 60 Prozent der 150 Runden unter Gelb gefahren wurden. Lutz setzte sich am Ende gegen die Konkurrenz durch und übernahm damit auch die Führung in der Gesamtwertung. Er liegt jedoch nur einen Punkt vor den punktgleichen Justin Bonsignore und Austin Beers, die sich Platz zwei teilen.
Mit Patrick Emerling erwischte es gleich zu Beginn des Rennens einen Top-Fahrer der Modifieds. Er wurde deshalb nur auf Platz 28 von 31 gemeldeten Autos gewertet. In der Gesamtwertung liegt der Fahrer mit der Startnummer 1 deshalb nur noch auf Platz sechs mit 16 Punkten Rückstand auf die Spitze.
Nach den ersten 50 Runden und insgesamt vier Gelbphasen zog Tyler Rypkema an Luke Baldwin vorbei und übernahm die Führung. Der Fahrer der Startnummer 3 krachte im späteren Rennverlauf jedoch heftig in die Mauer und musste seine Chancen auf ein gutes Ergebnis begraben.
Einige NASCAR-Stars gaben sich in der Modified-Serie die Ehre, darunter Bobby Labonte und Ryan Newman, die regelmäßig in der Meisterschaft starten. Hinzu kam Corey LaJoie, der sogar an der Spitze mitmischte, dann aber in einen Unfall verwickelt wurde. Auch Newman und Labonte verunfallten, weshalb keiner der NASCAR-Cup-Veteranen Chancen auf den Sieg hatte.
Sieben Runden vor dem Ende übernahm Lutz die Führung von Baldwin und gab diese nicht mehr ab. Mit einem komfortablen Vorsprung gewann er das Rennen, in dem nur 16 der 31 gestarteten Autos das Ziel erreichten. Baldwin wurde vor Bonsignore, Jacob Lutz und Beers Dritter. Der nächste Lauf der NASCAR Modified Tour findet am 31. Mai auf dem Seekonk Speedway statt.
Autor(en)
Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.