Crash-Folgen im DRM-Titelkampf: Jennifer Lerch vertritt Katrin Becker bei Saarland-Pfalz Rallye

Bei der Rallye Mittelrhein kam Philip Geipel von der Strecke ab wobei sich Co-Pilotin Katrin Becker verletzte – Jennifer Lerch navigiert ab der Saarland-Pfalz Rallye am 17. August den Speedlife-Toyota
Katrin Becker und Philip Geipel gehen vorerst getrennte Wege. Die 44-jährige Beifahrerin hatte sich beim jüngsten Lauf der Deutschen Rallye-Meisterschaft im Umland von Trier verletzt. Geipel kam mit dem Toyota von Speedlife Motorsport von der Strecke ab und landete in den Weinbergen. Das eingespielte Team konnte diesen Lauf deshalb nicht beenden.
Die Co-Pilotin erwartet eine schnelle Genesung und will deshalb zur Rallye Stemweder Berg zurück sein. Bei nächsten Lauf, der Saarland-Pfalz Rallye, wird Jennifer Lerch für sie einspringen, die bereits dieses Jahr mit Geipel an der Lavanttal-Rallye in Österreich teilnahm.
Laut eWRC-Results hat Lerch bereits 114 Rallyes bestritten, davon 17 in der DRM. Ihr bestes Ergebnis erzielte sie 2023 bei der Saarland-Pfalz Rallye gemeinsam mit Björn Satorius, als sie den dritten Platz erreichte. Zuletzt nahm sie mit dem Europameister von 2001, Armin Kremer, an der Rallye Mittelrhein teil. Mit dem Rallye-Routinier erreichte sie den siebten Platz.
Auf Instagram wünscht Becker, Lerch und Geipel alles Gute für die nächste Rallye am 17. August: “Ab der Saarland-Pfalz Rallye wird Jennifer Lerch meinen Platz im Speedlife Toyota GR Yaris Rally2 übernehmen und Philip bei der Jagd nach neuen Bestzeiten unterstützen. Ich lege wegen meiner Verletzungen von der Rallye Mittelrhein eine kurze Pause ein und erhole mich. Spätestens im September sitze ich wieder im Cockpit – dank der schnellen Genesung, mit der ich rechne.”
Geipel und Becker sind ein Team, das sich bereits bewährt hat. Über sieben Jahre fuhren die beiden miteinander und gewannen unter anderem 2024 den Mitropa Cup und 2022 die Deutsche Rallye Meisterschaft. In der Saison 2025 sind sie neben Julius Tannert und dem aktuellen Meisterschaftsführenden Marijan Griebel Anwärter auf den Titel.
Autor(en)
Eriks Begeisterung für den Motorsport entfaltete sich frühzeitig, als er gemeinsam mit seinem Vater den Sachsenring besuchte. Das dort stattfindende ADAC GT Masters war ein prägendes Erlebnis für ihn. 2017 entdeckte er durch Zufall NASCAR im Fernsehen und schaute gemeinsam mit seinem Vater, einem großen Fan, die Rennen. Schon als Simracer kommentierte er virtuelle Ligen für Abgefahren Community und Virtual Racing. So kam er in Kontakt mit der Welt der Kommentatoren. Im Laufe seines Lebens besuchte er zahlreiche Live-Events. Sein Interesse gilt nicht nur den Rennen selbst, sondern auch dem Geschehen im Fahrerlager. Um seine Leidenschaft weiter auszubauen, entschied er sich, bei Leadlap.de als Hobbyredakteur und Podcaster seine nächsten Schritte in der Medienwelt zu machen.