Drama um Calderon: Garcia Jr. holt sich den mexikanischen NASCAR-Titel

Drama um Calderon: Garcia Jr. holt sich den mexikanischen NASCAR-Titel
Foto: NASCAR Mexico Series

Lange sah Abraham Calderon wie der Champion der mexikanischen NASCAR-Serie aus, bis ein Kabelbrand kurz vor Schluss den Traum platzen ließ – Ruben Garcia Jr. staubte ab und krönte sich zum Meister

Drei Runden fehlten Abraham Calderona, um sich in der Saison 2024 zum mexikanischen NASCAR-Champion zu krönen. Der Mexikaner hatte beim Finale auf dem Autodromo Hermanos Rodriguez einen komfortablen Vorsprung, bis ihm drei Runden vor Schluss die Technik einen Strich durch die Rechnung machte. Ruben Garcia Jr. staubte ab und sicherte sich zum fünften Mal seit 20115 den Titel in der NASCAR Mexico Series.

Calderon war untröstlich, denn es war ein Kabelbrand, der zum Aus des Titelkandidaten führte. An der Spitze dominierte derweil Julio Rejon. Er gewann das letzte Rennen des Jahres mit einer bärenstarken Leistung, hatte aber im Titelkampf keine Aktien mehr. Dennoch war es für Rejon der Abschluss einer starken Saison 2024. Jake Cosio wurde Zweiter, Ruben Rovelo folgte auf Rang drei.

“Ein Rennen ist erst vorbei, wenn die schwarz-weiß-karierte Flagge geschwenkt wird”, sagte Garcia Jr. nach seinem Titelgewinn. “Manche sagen, es war Glück, aber ich habe auch darauf spekuliert. Ich danke dem gesamten Canels-Team und der Familie Garcia Navarro. Dieser Titel ist für euch!” Garcia Jr. hat die Meisterschaft seit 2015 nun fünf Mal gewonnen und ist damit der erfolgreichste Fahrer in der Geschichte der mexikanischen NASCAR.

In der Challenge-Wertung setzte sich Eloy Sebastian gegen seine Konkurrenten durch. Er gewann das Rennen der Sonderwertung in Mexiko-Stadt und sicherte sich damit den Titel. “Ich habe keine Worte, um meine Gefühle zu beschreiben”, sagt er. “Danke an das Alpha-Team für das tolle Auto.” Damit ist die Saison 2024 in trockenen Tüchern und der Fokus richtet sich auf das Jahr 2025, in dem die mexikanischen NASCAR-Piloten wieder auf den Ovalen und Rundkursen Mittelamerikas unterwegs sein werden.

Autor(en)

Freiberuflicher Kommentator & Journalist | Zur Webseite |  + posts

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.

André Wiegold

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.
Facebook
X (Twitter)
YouTube
Instagram