Herzschlagfinale in Zolder: Jose Penalta krönt sich zum Rookie-Challenge-Sieger 2025

Nur zwei Punkte Vorsprung sicherten dem Spanier den Titelgewinn in der Rookie Challenge – In einem packenden Finale setzte er sich gegen den Lokalmatador Maxim van Laere durch, der auf seiner Heimstrecke dominierte
Was für eine Entscheidung in der Rookie Challenge! Der Kampf um den Gesamtsieg beim Finale in der NASCAR Euro Series auf dem Circuit Zolder in Belgien wurde zum Krimi und ging bis zur letzten Sekunde. Lokalmatador Maxim van Laere dominierte die Sessions auf seiner Heimstrecke und holte die maximale Punktzahl – es wurden sogar doppelte Punkte vergeben. Doch am Ende reichte es für den Spanier Jose Penalta knapp, um sich mit einem hauchdünnen Vorsprung die Krone zu sichern.
Nur zwei Punkte trennten Penalta und van Laere – ein an Spannung kaum zu überbietendes Finale für die auf Gleichmäßigkeit basierende Time-Attack-Division der NASCAR Euro Series.
Penalta war als ungeschlagener Führender in die Finals gereist, nachdem er die vier vorangegangenen Läufe gewonnen hatte. Das Speedhouse-Talent belegte in den beiden gewerteten Sessions die Plätze drei und zwei, was ihm den zweiten Gesamtrang des Wochenendes einbrachte. Diese Platzierungen reichten exakt aus, um seine Spitzenposition in der Gesamtwertung zu verteidigen und sich offiziell zum Sieger der Rookie Challenge Saison 2025 zu krönen.

„Ich bin überglücklich, dass ich die Meisterschaft gewonnen habe“, sagt ein strahlender Penalta nach seinem Triumph. „Wir haben das ganze Jahr über so hart dafür gekämpft. Ich bin so aufgeregt und glücklich, hier als Sieger der Rookie Challenge zu stehen.“
Während Jose Penalta den Titel feierte, lieferte Maxim van Laere in Belgien eine herausragende Leistung ab und bewies, dass er das Zeug hat, ein Star in der NASCAR Euro Series zu werden. Der Amerikaner Mike Wise feierte sein erstes Podium, nachdem er sich in der letzten Session gegen Nuno Caetano durchsetzen konnte. Robin Bleekemolen komplettierte die Top 5 – ein beeindruckendes Ergebnis bei ihrem erst dritten Start in der Rookie Challenge.

Thomas Pourrain sicherte sich im zweiten Durchgang einen Top-3-Platz, doch Probleme in der ersten Session warfen den Kanadier von Marko Stipp Motorsport auf den sechsten Gesamtrang zurück. Debütant Alessandro Amedei folgte auf Platz sieben, vor dem Rookie-Trophy-Sieger von 2017, Andreas Kuchelbacher. Davide Frulio und Jonathan Meyer rundeten die Top-10 ab.
Penalta beendete seine nahezu perfekte Debütsaison mit beeindruckenden 440 Punkten. Seine Rookie-Kollegen van Laere und Caetano sicherten sich die Plätze zwei und drei in der Gesamtwertung. Kuchelbacher und Frulio komplettierten die Top-5 der Meisterschaft.
Autor(en)
Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.