Honeycutt übernimmt Friesens NASCAR-Truck ab Richmond

Honeycutt übernimmt Friesens NASCAR-Truck ab Richmond
Foto: NASCAR Media / Justin Casterline/Getty Images

Kaden Honeycutt übernimmt ab dem NASCAR-Truck-Rennen in Richmond den Halmar-Friesen-Toyota – Der 22-jährige Texaner ersetzt den verletzten Stewart Friesen und soll die Owner-Meisterschaftschance des Teams wahren

Kaden Honeycutt verlässt Niece Motorsports und wird ab Richmond (8. August) den Toyota Tundra mit der Startnummer 52 von Halmar Friesen Racing übernehmen. Zuvor pilotiert Cup-Star Christopher Bell den Truck beim Lauf in Watkins Glen. Der Fahrerwechsel beim Team von Stewart Friesen war nötig da der sich 42-Jährige Kanadier bei einem Super-DIRTcar-Event auf dem Autodrome in Drummond schwer verletzt hat.

Zum Einsatz von Honeycutt meldete sich der verletzte Friesen zu Wort: “Während ich mich weiter erhole, war es mir wichtig, jemanden in unseren Truck zu setzen, der uns dabei unterstützt, auf dem höchsten Level mitzufahren. Ich weiß, dass Kaden eine starke Leistung abliefern und uns dabei helfen wird, im Rennen um die Owner-Meisterschaft zu bleiben.”

Honeycutt fühlt sich geehrt und stellt auf X einen Titel in Aussicht: “Ich freue mich darauf, mit konkurrenzfähigem und siegfähigem Material um den [Owner-]Titel zu kämpfen. Wir werden hart arbeiten, um in den verbleibenden acht Rennen konstant abzuliefern und weiterhin starke Ergebnisse für Stewart, seine Familie und dieses Team einzufahren.”

Der 22-Jährige Texaner lieferte in dieser Saison bereits konstant ab. In jedem zweiten Lauf landete er in den Top-10 und fuhr in Pocono und Charlotte als Dritter über die Ziellinie. Aktuell hält er Platz sechs in der Gesamtwertung und ist 73 Punkte über der Playoff-Cutline.

Foto: NASCAR Media / Jonathan Bachman/Getty Images

Ersetzt wird der ehemalige Niece-Pilot in Watkins Glen von Connor Zilisch, der in der Xfinity Series als Nachwuchstalent gilt . Ab Richmond übernimmt Bayley Currey für den Rest der Saison die #45. Currey fuhr in diesem Jahr bereits mehrmals in der #44 von Al Niece und lieferte drei Top-10-Ergebnisse.

Autor(en)

Zur Webseite |  + posts

Eriks Begeisterung für den Motorsport entfaltete sich frühzeitig, als er gemeinsam mit seinem Vater den Sachsenring besuchte. Das dort stattfindende ADAC GT Masters war ein prägendes Erlebnis für ihn. 2017 entdeckte er durch Zufall NASCAR im Fernsehen und schaute gemeinsam mit seinem Vater, einem großen Fan, die Rennen. Schon als Simracer kommentierte er virtuelle Ligen für Abgefahren Community und Virtual Racing. So kam er in Kontakt mit der Welt der Kommentatoren. Im Laufe seines Lebens besuchte er zahlreiche Live-Events. Sein Interesse gilt nicht nur den Rennen selbst, sondern auch dem Geschehen im Fahrerlager. Um seine Leidenschaft weiter auszubauen, entschied er sich, bei Leadlap.de als Hobbyredakteur und Podcaster seine nächsten Schritte in der Medienwelt zu machen.

Erik Resch

Eriks Begeisterung für den Motorsport entfaltete sich frühzeitig, als er gemeinsam mit seinem Vater den Sachsenring besuchte. Das dort stattfindende ADAC GT Masters war ein prägendes Erlebnis für ihn. 2017 entdeckte er durch Zufall NASCAR im Fernsehen und schaute gemeinsam mit seinem Vater, einem großen Fan, die Rennen. Schon als Simracer kommentierte er virtuelle Ligen für Abgefahren Community und Virtual Racing. So kam er in Kontakt mit der Welt der Kommentatoren. Im Laufe seines Lebens besuchte er zahlreiche Live-Events. Sein Interesse gilt nicht nur den Rennen selbst, sondern auch dem Geschehen im Fahrerlager. Um seine Leidenschaft weiter auszubauen, entschied er sich, bei Leadlap.de als Hobbyredakteur und Podcaster seine nächsten Schritte in der Medienwelt zu machen.
Facebook
X (Twitter)
YouTube
Instagram