NASCAR Whelen Euro Series passt Kalender für die Saison 2020 erneut an

NASCAR Whelen Euro Series passt Kalender für die Saison 2020 erneut an
Michael Großgarten

Noch immer befindet sich die EuroNASCAR aufgrund der Coronavirus-Krise in der Zwangspause – Im September soll die Saison endlich losgehen

Während die Saison in der EuroNASCAR Esports Series bereits im vollen Gange ist, schweigen die Motoren der V8-Boliden in der realen Welt leider noch immer. Ursprünglich hätte die NASCAR Whelen Euro Series (NWES) bereits im April in ihre neue Saison starten sollen, doch das verhinderte das Coronavirus. Jetzt gibt es neue Informationen zur Saison 2020.

Nach der Verschiebung des Saisonauftakts in Valencia wurden auch die Rennen in Brands Hatch, Most und Venray verschoben. Jetzt wurde ein überarbeiteter Kalender seitens der Serie bekannt gegeben, der aktuell fünf Rennwochenenden umfasst und einen möglichen Event in Brands Hatch.

Statt in Valencia beginnt die NWES-Saison nun am 12. und 13. September am Autodromo Piero Taruffi in Vallelunga, Italien. Danach geht es am 3. und 4. Oktober ins belgische Zolder und nur zwei Wochen später an den Hockenheimring in Deutschland. Abgerundet wird die Saison durch die Rennen im tschechischen Most (14.-15. November) und spanischen Valencia (5.-6- Dezember).

„Wir freuen uns und sind stolz, unseren Teilnehmern und europäischen Fans diesen großartigen Kalender bieten zu können“, sagt NWES-Präsident Jerome Galpin. „Wir danken unseren tollen Streckenpartnern für die Unterstützung in diesen schwierigen Zeiten. ”

Eine Strecke fehlt jedoch im Kalender, und zwar das Oval in Venray, ob hier gefahren werden kann ist noch unklar. Auch für das Rennen in Großbritannien fehlt aufgrund der COVID-19-Krise noch ein genauer Termin. Das Playoff-Format steht ebenfalls noch in der Schwebe, jedoch soll bald eine Information dazu verkündet werden.

“Wir haben alle zusammengearbeitet, damit die Teilnehmer und hoffentlich auch Fans die Rennen besuchen können – und das unter den bestmöglichen Sicherheitsbestimmungen. Wir werden unsere Regeln und Vorgehensweisen natürlich Schritt für Schritt anpassen. Wir sind bereit, loszulegen und können es gar nicht mehr abwarten, wieder an der Strecke zu sein“, freut sich Galpin. Wie genau diese Regeln und Schutzmaßnahmen aussehen werden, will die NWES noch verkünden.

Autor(en)

Freiberuflicher Kommentator & Journalist | Zur Webseite |  + posts

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.

Simon Mones und André Wiegold

Facebook
X (Twitter)
YouTube
Instagram