NASCARs „In-Season-Challenge“ erklärt: Ab Atlanta gibt es Zweikämpfe

NASCARs „In-Season-Challenge“ erklärt: Ab Atlanta gibt es Zweikämpfe
Foto: NASCAR Media / Jonathan Bachman/Getty Images

Neuer Sender, neues Gimmick: Wenn NASCAR auf TNT übertragen wird, kämpfen die Fahrer in der neuen „In-Season-Challenge“ um eine Million Euro – Das Spannende dabei ist: Es gibt einen Turnierbaum mit Zweikämpfen

TNT wird ab Ende Juni 2025 insgesamt fünf Rennen der NASCAR Cup Series übertragen. Damit die Fans einen besonderen Anreiz zum Einschalten haben, wurde die „In-Season-Challenge“ ins Leben gerufen: ein Turnier innerhalb der Saison mit einem klassischen Turnierbaum. Dem Sieger winken im Finale eine Million Dollar.

In Atlanta, dem Start des Turniers, treten insgesamt 32 Fahrer in 16 Zweikämpfen an. So trifft beispielsweise Kyle Busch auf Brad Keselowski. Wer von den beiden das bessere Ergebnis erzielt, kommt in die nächste Runde, der andere ist raus.

Links Seite des Turnierbaumes

Denny Hamlin (11) vs. Ty Dillon (10).

Kyle Busch (8) vs. Brad Keselowski (6).

Alex Bowman (48) vs. Joey Logano (22).

Bubba Wallace (23) vs. Daniel Suárez (99).

John Hunter Nemechek (42) vs. Josh Berry (21).

Chase Elliott (9) vs. Austin Dillon (3).

Ross Chastain (1) vs. Erik Jones (43).

Christopher Bell (20) vs. Ricky Stenhouse Jr. (47).

Rechte Seite des Turnierbaums

Chase Briscoe (19) vs. Noah Gragson (4)

Ryan Preece (60) vs. William Byron (24).

Ryan Blaney (12) vs. Carson Hocevar (77).

Kyle Larson (5) vs. Tyler Reddick (45).

Michael McDowell (71) vs. AJ Allmendinger (16).

Ty Gibbs (54) vs. Justin Haley (7)

Zane Smith (38) vs. Austin Cindric (2).

Chris Buescher (17) vs. Todd Gilliland (38).

Nach der ersten Runde werden somit 16 Fahrer aus dem Turnier ausscheiden, im zweiten Rennen in Chicago müssen sich acht weitere Fahrer verabschieden. In Sonoma geht es mit acht Fahrern weiter, von denen vier ins Halbfinale von Dover kommen. Das Finale findet dann in Indianapolis statt, wo die beiden Finalisten im direkten Duell um das Preisgeld kämpfen werden.

Die teilnehmenden Fahrer werden identifizierbar sein. In der ersten Runde in Atlanta werden sie durch schwarz-gelbe Banner auf der Windschutzscheibe erkennbar sein. Ab der zweiten Runde wird es verschiedene Farbgebungen für die Duelle geben, um die Teilnehmer zu unterscheiden. Im Finale wird ein gold-chromfarbenes Banner auf der Windschutzscheibe der beiden Finalisten zu sehen sein.

Autor(en)

Freiberuflicher Kommentator & Journalist | Zur Webseite |  + posts

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.

André Wiegold

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.
Facebook
X (Twitter)
YouTube
Instagram