Spin-and-Win: Kyle Larson bezwingt Riggs und Heim nach dramatischer Schlussphase

Kyle Larson siegte in einem dramatischen NASCAR-Truck-Rennen in Miami – Nach einem späten Dreher setzte er sich gegen Layne Riggs und Corey Heim durch
NASCAR-Star Kyle Larson drehte sich in der Schlussphase und siegte trotzdem in einem dramatischen Rennen gegen die stärksten Trucks des Abends. Der Kalifornier holte in den letzten Runden schnell auf und gewann den Truck-Lauf auf dem Homestead-Miami Speedway in der Nacht von Freitag auf Samstag.
Hier geht es zu den Offiziellen Highlights aus Homestead
Insgesamt ging das Rennen über 134 Runden. In den ersten beiden Segmenten dominierte der zweimalige Saisonsieger Corey Heim. Der Fahrer der Startnummer 11 gewann beide Stages und führte 78 Runden – damit sammelte er die meisten Führungsrunden des Rennens.
Heim kämpft mit der Elektrik
Heim kämpfte jedoch gegen Ende des Rennens mit seinem Truck. Die Startnummer 11 hatte immer wieder Probleme mit der Elektrik.
In einem Interview mit Frontstrech erklärt Heim frustriert: „Mein Motor ging einfach aus. Ich hatte immer volle Leistung, aber dann wurde einfach alles schwarz, mein Armaturenbrett, die Wasser- und Öltemperaturanzeige, nichts ging mehr. Ich musste dann immer mit meinem rechten Arm die ganze Elektrik neu starten und einen Power-Cycle machen. Das dauerte immer ungefähr sechs Sekunden und das passierte alle zwei Runden.“
Trotz der Probleme rettete sich Heim noch auf den dritten Platz. Dennoch ist er nicht zufrieden, nachdem er die Pole-Position und beide Stages gewann: “Das war wirklich eines der frustrierendsten Rennen, vor allem, weil wir so einen starken Truck hatten […]. Alle haben einen guten Job gemacht, aber es lag heute nicht in unserer Hand. […] Wir hätten das Rennen einfach mit zehn Sekunden Vorsprung gewinnen können.“
Neben Heim waren Layne Riggs und Ross Chastain die Fahrer, die es für Larson zu schlagen galt. Von Anfang an kristallisierten sich diese vier Piloten heraus. Der aus Florida stammende Chastain sammelte nach Heim die meisten Führungsrunden.
Ein dramatisches Finale
In Runde 90 machte es Larson noch einmal spannend. Der NASCAR-Cup-Series-Champion von 2021 versuchte Riggs zu überholen, doch dieses Manöver endete mit einem „360“, der Larson aus den Top 20 warf.
Riggs sagt über die Kollision bei Frontstretch: “Er [Larson] hat sich einfach neben mich gedivebombed, dann geriet er ins Übersteuern und traf mich links am Heck. Das ist natürlich ein bisschen enttäuschend, denn diese Kollision hat uns definitiv etwas Geschwindigkeit auf den Geraden gekostet.”
Nach dem Crash begann eine Aufholjagd vom Feinsten. Larson kämpfte sich innerhalb von 24 Runden bis auf den siebten Platz nach vorne. Währenddessen lieferten sich Heim, Riggs und Chastain einen Kampf um die Spitze. Larson holte immer weiter auf und fuhr auf der oberen Linie, zwei Runden vor Schluss übernahm er die Führung von Riggs und gewann das Rennen.

Damit holte Larson seinen vierten Sieg in der NASCAR Craftsman Truck Series, in der er erst 16 Mal startete. Im Siegerinterview erzählt er: “Ich war mir nicht sicher, ob ich noch einmal nach vorne komme. Mein Restart verlief nicht optimal, und ich brauchte etwas zu lange, um alle zu überholen. Doch dann bin ich ganz oben an der Wand gefahren, und das hat sich in Kurve eins und zwei für mich ausgezahlt.”
Auch Larson ist sich bewusst – Heim hatte das schnellste Auto in diesem Rennen: “Ich bin mir nicht sicher, was mit der 11 [Heim] passiert ist, aber das hat uns in die Karten gespielt. Ich glaube nicht, dass wir ihn sonst eingeholt hätten. Ich hätte ihn sicher einholen können, aber ob ich ihn hätte überholen können, ist eine andere Sache.”
Rennen findet trotz Buschfeuer statt
Die vierte Runde der NASCAR-Truck-Saison konnte ohne Einschränkungen auf dem Homestead-Miami Speedway stattfinden, obwohl in Süd-Florida Buschbrände wüten. Wie die Stadtverwaltung am Donnerstag mitteilte, bleibt der Zeitplan des Rennwochenendes unverändert.
Nach dem vierten Lauf führt Heim weiterhin die Meisterschaft an, der trotz seiner technischen Probleme das Beste aus der schwierigen Situation machte. Das nächste Rennen der NCTS findet in der Nacht vom 28. auf den 29. März um 0:30 Uhr deutscher Zeit in Martinsville statt und ist das erste Shorttrack-Rennen dieser Saison.
Autor(en)
Eriks Begeisterung für den Motorsport entfaltete sich frühzeitig, als er gemeinsam mit seinem Vater den Sachsenring besuchte. Das dort stattfindende ADAC GT Masters war ein prägendes Erlebnis für ihn. 2017 entdeckte er durch Zufall NASCAR im Fernsehen und schaute gemeinsam mit seinem Vater, einem großen Fan, die Rennen. Schon als Simracer kommentierte er virtuelle Ligen für Abgefahren Community und Virtual Racing. So kam er in Kontakt mit der Welt der Kommentatoren. Im Laufe seines Lebens besuchte er zahlreiche Live-Events. Sein Interesse gilt nicht nur den Rennen selbst, sondern auch dem Geschehen im Fahrerlager. Um seine Leidenschaft weiter auszubauen, entschied er sich, bei Leadlap.de als Hobbyredakteur und Podcaster seine nächsten Schritte in der Medienwelt zu machen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.