„Hatten fünf Runden zu wenig Sprit“: Ankrum gewinnt Spritkrimi in Rockingham

„Hatten fünf Runden zu wenig Sprit“: Ankrum gewinnt Spritkrimi in Rockingham
Foto: NASCAR Media / James Gilbert/Getty Images

Tyler Ankrum siegte in Rockingham – Der McAnally-Pilot gewann mit einer cleverer Spritspar-Strategie nach über 130 Rennen ohne Erfolg

Während die NASCAR Cup Series über Ostern pausiert, sind die NASCAR Craftsman Truck Series (NCTS) und die NASCAR Xfinity Series zu Gast auf dem Rockingham Speedway. Nach elf Jahren Abstinenz kehrte die Strecke in den Kalender der NCTS zurück und sorgte beim Comeback-Event für einen Spritkrimi. Tyler Ankrum konnte mit seinem Benzin gut haushalten und gewann im McAnally-Hilgemann-Truck mit der Startnummer 18 seinen ersten Lauf nach einer Durststrecke von 130 Renneinsätzen ohne Besuch in der Victory-Lane.

Seinen bis dato letzten Sieg feierte er 2019 auf dem Kentucky Speedway, der schon lange nicht mehr Teil des NCTS-Kalenders ist. Er gewann mit 6,657 Sekunden Vorsprung auf den Pole-Setter Jake Garcia.

Im Interview betont er, wie sehr er vom Gas gehen musste, um überhaupt ins Ziel zu kommen: “Wir haben nur Sprit gespart, ich wusste, dass wir fünf Runden zu wenig hatten. Ich hoffte, dass wir genug gespart haben und ja, das hatten wir. Ich fand eine Stelle, wo ich auf der Geraden zu 60 Prozent vom Gas gehen konnte. Ich konnte im Windschatten von [Matt] Crafton und ein paar anderen Jungs fahren und das war meine Art, Sprit zu sparen. Es fühlt sich einfach surreal an, es ist wie in Kentucky 2019.”

Ankrum übernahm die Führung in Runde 172, als Corey Heim und Gio Ruggiero die Box ansteuerten. Die beiden Tricon Garage-Trucks blieben bei den letzten beiden Cautions der letzten Stage draußen und lagen auf den Plätzen eins und zwei, bevor sie zum Nachtanken an die Box kamen.

Doch diese Strategien zahlten sich nicht aus. “Ich weiß nicht genau, was in den letzten 40 Runden passiert ist.” sagt Heim, der von Platz 15 gestartet war und als Achter ins Ziel kam. Er ergänzt: “Wir kamen an die Box und es sah so aus, als würden die anderen ohne Benzin fahren. Dumm gelaufen. Es war einfach ein seltsamer Ausgang der letzten Stage, aber ich muss mich beim nächsten Mal einfach besser qualifizieren, um eine bessere Position auf der Strecke zu haben.”

Auch die Fords von Front Row Motorsports kamen nach Heims letztem Boxenstopp rein, doch beiden ging der Sprit aus und sie mussten in den letzten Runden noch einmal nachtanken.

Davon profitierten Daniel Hemric, Rajah Caruth und Grant Enfinger, die das Rennen auf den Plätzen drei, vier und fünf beendeten.

Layne Riggs der beide Segmente gewann und auf Platz elf ins Ziel kam erklärt den Spritkrimi aus seiner Sich gegenüber Frontstretcht: “Wir wussten, dass es eng werden würde, und ich habe versucht, so viel Sprit wie möglich zu sparen, und ich habe versucht, die #38 [Smith] einzuholen, weil wir eine ähnliche Strategie hatten […] Alles in allem bin ich stolz auf unseren Truck, wir haben beide Stages gewonnen, und ich habe noch nie eine gewonnen.”

Er fügt hinzu: “Natürlich dachte ich, dass wir nach den beiden Stagesiegen den Gesamtsieg einfahren würden, aber ich habe den letzten Restart auch etwas vergeigt.”

Ein weiteres Drama spielte sich um den amtierenden NCTS-Champion Ty Majeski ab. Der Mann aus Wisconsin beendete das Rennen nicht und musste sich nach einem Zwischenfall in der ersten Kurve mit Platz 31 zufrieden geben.

Majeski, der mit der Startnummer 98 unterwegs war, geriet mit Grant Enfinger aneinander. Er fuhr auf der Innenbahn neben Enfinger, Majeski verlor die Kontrolle und krachte in die Mauer, was das Ende des Tages bedeutete.

Im Interview zeigt sich Majeski dennoch gelassen: „Ich kann Grant [Enfinger] nicht wirklich die Schuld geben. Es wurde einfach eng und dann ist mir auf der rechten Seite offensichtlich die Luft ausgegangen. Ganz ehrlich: Ich bin einfach enttäuscht. Die letzten drei Wochen haben nicht das widergespiegelt, was ich als Fahrer wirklich bin. Es tut mir sehr leid für alle bei ThorSport – vor allem für Duke und Rhonda Thorson. Ich muss es einfach besser machen.“

Ankrum sicherte sich mit seiner Spritsparstrategie den ersten Sieg in der Truck Series seit 130 Rennen und gewann das Black’s Tire 200 auf dem Rockingham Speedway – das erste Rennen der Serie auf dem Oval seit über zehn Jahren. In der Gesamtwertung führt weiterhin Heim (zwei Siege) vor Smith, Ankrum und Daniel Hemric – alle mit je einem Sieg. Das nächste Event der NCTS findet am 2. Mai – in der Nacht von Freitag auf Samstag um 02:00 Uhr deutscher Zeit auf dem Texas Motor Speedway in Fort Worth statt.

Autor(en)

Zur Webseite |  + posts

Eriks Begeisterung für den Motorsport entfaltete sich frühzeitig, als er gemeinsam mit seinem Vater den Sachsenring besuchte. Das dort stattfindende ADAC GT Masters war ein prägendes Erlebnis für ihn. 2017 entdeckte er durch Zufall NASCAR im Fernsehen und schaute gemeinsam mit seinem Vater, einem großen Fan, die Rennen. Schon als Simracer kommentierte er virtuelle Ligen für Abgefahren Community und Virtual Racing. So kam er in Kontakt mit der Welt der Kommentatoren. Im Laufe seines Lebens besuchte er zahlreiche Live-Events. Sein Interesse gilt nicht nur den Rennen selbst, sondern auch dem Geschehen im Fahrerlager. Um seine Leidenschaft weiter auszubauen, entschied er sich, bei Leadlap.de als Hobbyredakteur und Podcaster seine nächsten Schritte in der Medienwelt zu machen.

Erik Resch

Eriks Begeisterung für den Motorsport entfaltete sich frühzeitig, als er gemeinsam mit seinem Vater den Sachsenring besuchte. Das dort stattfindende ADAC GT Masters war ein prägendes Erlebnis für ihn. 2017 entdeckte er durch Zufall NASCAR im Fernsehen und schaute gemeinsam mit seinem Vater, einem großen Fan, die Rennen. Schon als Simracer kommentierte er virtuelle Ligen für Abgefahren Community und Virtual Racing. So kam er in Kontakt mit der Welt der Kommentatoren. Im Laufe seines Lebens besuchte er zahlreiche Live-Events. Sein Interesse gilt nicht nur den Rennen selbst, sondern auch dem Geschehen im Fahrerlager. Um seine Leidenschaft weiter auszubauen, entschied er sich, bei Leadlap.de als Hobbyredakteur und Podcaster seine nächsten Schritte in der Medienwelt zu machen.
Facebook
X (Twitter)
YouTube
Instagram