Team Racing-Total startet 2016 im LMV8-Supercup

Team Racing-Total startet 2016 im LMV8-Supercup
Der LMV8 des Team © Hubertus Heyman

Der Raceway Venray ist um ein weiteres LMV8-Team reicher. Das Team Racing-Total wird in der kommenden Saison zwei Fahrzeuge in die Rennen schicken. Marko Stipp ist der erste bekanntgegebene Fahrer.

Stipp wird einen Ford Mustang mit der Startnummer #46 fahren. Der deutsche ist ein erfahrender Rennsportler, der bereits an Kart-, Formel-, Tourenwagen- und Langstreckenrennen teilgenommen hat.

Stipp fuhr bereits während der vergangenen zwei Rennen im LMV8-Supercup 2015, um ein Gefühl für die Klasse zu bekommen. Dafür wurde ein Late Model des Raceway Venrays angemietet. In 2016 will Stipp die komplette Saison auf der halben Meile fahren.

Ein zweites Fahrzeug wird voraussichtlich ab Pfingsten eingesetzt, wobei der Fahrerplatz noch von verschiedenen potenziellen Fahrern umworben wird. Die endgültige Entscheidung, wer das Fahrzeug steuern wird, fällt zu einem späteren Zeitpunkt. Das Auto wird die Startnummer #8 tragen.

Die Fahrzeuge werden in der Eifel für die Rennen durch Lethert Motosport für den Einsatz im Oval vorbereitet. Das Team greift dabei auf jahrelange Erfahrung im Langstreckensport am Nürburgring zurück.

Teamchef vom Team Racing Total ist Hubertus Heyman. Er ist ebenfalls für den Bereich Marketing verantwortlich. Fahrzeug-Chef ist Wolfram Lethert und die Mechaniker sind Gehard Schwarz, Nino Bey, Stefan Surfryd und Dominik Schnichels. Die Betreuung von Gästen übernehmen Regina Riedel und Astrid Schwarz.

An einer Kooperation mit dem Euro-NASCAR-Team Raceway Venray wird momentan gearbeitet, denn Heyman ist an einem Start von Stipp in der NASCAR Whelen Euro Serie interessiert. Konkrete Ergebnisse gibt es jedoch noch nicht zu vermelden.

Der erste Meisterschaftslauf auf dem Raceway Venray findet am Ostermontag, den 28. März, statt. Die Rennen beginnen um 12 Uhr. Insgesamt sind drei Läufe des LMV8-Supercups geplant.

Autor(en)

Freiberuflicher Kommentator & Journalist | Zur Webseite |  + posts

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.

André Wiegold

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.
Facebook
X (Twitter)
YouTube
Instagram