Zilisch erhält weitere Cup-Starts, Larson verwirft seine Pläne für die Supercars

Connor Zilisch wird für Trackhouse Racing zwei weitere Rennen in der NASCAR Cup Series bestreiten – Kyle Larson wird nicht in der australischen Supercars-Serie starten
Atlanta und Watkins Glen: Connor Zilisch erhält zwei weitere Chancen, sich in der NASCAR-Cup-Saison 2025 zu beweisen. Der 18-Jährige startet in Vollzeit für JR Motorsports in der Xfinity Series, darf aber immer wieder Cup-Luft schnuppern. Bisher hat der Rennfahrer aus Las Vegas zwei Rennen in der Elite-Meisterschaft der NASCAR bestritten: Er wurde in COTA 37. und fuhr in Charlotte auf Rang 23.
„Es ist großartig, zwei weitere Möglichkeiten zu bekommen, in der Cup-Serie zu starten“, so der Youngster, der wieder auf die Dienste von Crew-Chief Darian Grubb zählen darf. „Nichts schlägt Erfahrung in diesem Sport, insbesondere nicht auf Cup-Level. Ich danke Red Bull und Trackhouse für diese Chance.“
Der Trackhouse-Nachwuchspilot wurde für die Xfinity-Saison an das Team von Dale Earnhardt Jr. ausgeliehen. In COTA holte er seinen bisher einzigen Sieg in der Saison 2025 und beendete die Rennen in Charlotte und Nashville zuletzt jeweils auf Rang zwei, weshalb er in der Gesamtwertung auf Platz fünf liegt.
Ein anderes Thema: Kyle Larson wird nicht in der australischen Supercars-Serie an den Start gehen. Der Kalifornier hat seine Pläne über den Haufen geworfen und seine Partner bereits informiert. Diese Entscheidung fiel nach dem schwierigen Double-Header in Indianapolis (Indy 500 der IndyCar) und Charlotte (Coca-Cola 600 der NASCAR). Das Rennen in Adelaide wäre seine einzige Chance gewesen, 2025 ein Rennen in Down-Under zu bestreiten.
Autor(en)
Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.